Mit Kindern
Christi Himmelfahrt und Pfingsten gestalten

Christi Himmelfahrt
Das Fest Christi Himmelfahrt feiert die Beziehung von Gott-Sein und Mensch-Sein:
Es handelt vom Nah-Sein aus der Distanz, vom Vertrauen und Zutrauen und vom Himmelreich, das schon hier auf Erden beginnt.
Eine Annäherung an ein nicht ganz einfaches (Familien-) Fest:
Annäherung an Christi Himmelfahrt
Pfingsten
Pfingsten ist kein Fest zum Anfassen. Es gibt keine Krippe, keine Plätzchen, keinen Osterhasen. Aber es ist ein Fest zum Wohlfühlen. An Pfingsten feiern wir, dass jeder von uns einmalig ist, wir grundverschieden sind und trotzdem zusammengehören. Anregungen, Pfingsten in der Familie zu feiern finden Sie hier:
Ideen und Rituale zu Pfingsten
Den Jahreskreis feiern
- Ein Jahreskreis voll Leben
Die Internetseite zu dem Projekt Familie feiert Kirchenjahr enthält eine Fülle von Ideen zu 23 Festen des christlichen Kirchenjahres. Von der Information zur Herkunft des Festes über ganz konkreten Gestaltungsvorschläge (Lieder, Gebete, Bastelvorschläge usw.) bis hin zu Literaturhinweisen enthält die Seite alles was sich eine Familie wünscht, die sich auf den Weg macht das Kirchenjahr für sich neu zu entdecken.
- Familien feiern Feste
Die Seite der Diözesen Bozen-Brixen und Innsbruck führt Familien durch kirchliche Feste und Bräuche. Gut verständliche Anleitungen und bunte Bilder regen an, daheim zu feiern. Praktische Ideen und Anregungen zur Gestaltung der Feste bilden das Herzstück.
Die Inhalte der Seite sind auch als Heftreihe erhältlich.
- kirchenwebsites
... das Portal für das umfangreiche Website-Angebot des Erzbistums Köln. Unter anderem eine hilfreiche Seite bei der Recherche nach der Bedeutung von Ostern, Weißem Sonntag, Christi Himmelfahrt und Pfingsten.
Der Krieg in der Ukraine - ein Thema in der Familie
Artikel und Linktipps zum Thema finden Sie hier.