Wenn diese
Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
Falschen Newsletter erhalten? Kein Problem! Mailen Sie uns bitte kurz das korrekte Geburtsdatum Ihres Kindes an admin@elternbriefe.de. Wir korrigieren das Datum sofort. |
 |
|
 |
Mein Kind nach 9 Monaten
|
07
|
 |
|
Lieber Vater, liebe Mutter,
nun ist Ihr Kind 9 Monate alt und erkundet auf kleinen Entdeckungstouren mit großen Augen die Wohnung. Diese scheint ein großes Erforschungsgebiet zu sein. Eine spannende Reise, die Sie mit Ihrem Kind erleben können. Viel Spaß beim Lesen des aktuellen Elternbriefes, welcher genau dies noch einmal unter die Lupe nimmt.
Herzliche Grüße
Franziska Kindl-Feil, Elternbriefe du+wir
PS: Unterstützung in der Corona-Krise und zum Thema „Krieg in der Ukraine“ finden Sie auf unserer Homepage.
|
|
|
|
|
Wenn der Schnuller 30-mal fällt
Kleine Kinder probieren vieles aus und bringen ihre Eltern damit manchmal ans Limit. Warum Grenzen für alle in der Familie wichtig sind.
weiterlesen |
|
|
|
 Corona im Familienalltag
Auf unserer Homepage finden Sie Tipps und Anregungen von unserem Redaktionsteam, wie Sie als Familie gut durch die "Corona-Zeit" kommen.
weiterlesen |
|
Das Kostbarste im Leben
Das Kostbarste im Leben
ist zugleich das Verletzlichste.
Tautropfen können
schon morgen zu Tränen werden.
Was heute blüht,
kann jederzeit verdorren.
Darum lass uns
den Augenblick genießen.
Jetzt.
Ingrid Schreiner
aus: Zu Zweit. Adventsmomente für die Partnerschaft
Echter Verlag Würzburg 2014, S.17
|
|

Spielen, spielen, spielen
Im Spiel erobern sich Kinder die Welt. Wie Eltern in Haus oder Wohnung eine spielfreundliche Umgebung schaffen.
weiterlesen
|
|
Unterwegs in der Wohnung
Rollen, robben, krabbeln – Ihr Baby fängt jetzt an, seine Umwelt zu erkunden. Das stellt Eltern vor neue Aufgaben.
weiterlesen |
|
 Erste Bücher
Warum Bilderbücher schon jetzt wichtig für Babys sind – und vor allem die gemeinsame Zeit beim Anschauen mit Mama und Papa.
weiterlesen |
|
 Das Erbe der Eltern
Alle Eltern kennen die Ratschläge von Mutti oder Schwiegermutter. Warum jedes Paar dennoch seinen eigenen Weg finden darf.
weiterlesen |
|
|
|
Meine Erfahrung
In Verbindung bleiben
Während der Elternzeit mit Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu bleiben, ist manchmal gar nicht so einfach. Aber mit ein wenig Offenheit kann man Gemeinsamkeiten entdecken − trotz völlig unterschiedlicher Lebenssituationen.
zum Elternbrief |
Elternbrief als PDF |
|
|
|
Abbildungen (v.o.n.u.): doble-d / istockphoto.com, jsturgeon / istockphoto.com, sewcream - stock.adobe.com, athomass auf Fotolia, Antonio Recena / photocase.de |
2022 © Elternbriefe du + wir - Alle Rechte vorbehalten. |
Impressum
Mailversand abbestellen
|
|
|
|