Wenn diese
Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
Falschen Newsletter erhalten? Kein Problem! Mailen Sie uns bitte kurz das korrekte Geburtsdatum Ihres Kindes an admin@elternbriefe.de. Wir korrigieren das Datum sofort. |
 |
|
 |
Mein Kind nach 4 1/2 Monaten
|
04
|
 |
|
Liebe Eltern,
noch ist Ihr Kind kein halbes Jahr. Und trotzdem, oder gerade weil dies so ist, entstehen schon einige Fragen im Bereich Erziehung. Auch das Thema Religion kann hierbei eine wichtige Rolle spielen. Wie viel Ihr Kind mit 4 1/2 Monaten hierzu schon wahrnimmt, darauf geht der aktuelle Elternbrief ein.
Herzlichst, Ihre Franziska Kindl-Feil,
Elternbriefe du+wir
PS: Unterstützung in der Corona-Krise und zum Thema „Krieg in der Ukraine“ finden Sie auf unserer Homepage.
|
|
|
|
|
Gurgeln, glucksen, lallen
Weshalb bereits die ersten Dialoge mit Baby nicht sinnfrei, sondern wichtig für dessen Sprachentwicklung sind.
weiterlesen |
|
|
|
Zweisprachige Familien
Kinder, die mit zwei verschiedenen Sprachen aufwachsen, bewältigen diese Herausforderung oft mühelos. Wenn sich die Eltern an ein paar wichtige Regeln halten.
weiterlesen |
|
 Corona im Familienalltag
Auf unserer Homepage finden Sie Tipps und Anregungen von unserem Redaktionsteam, wie Sie als Familie gut durch die "Corona-Zeit" kommen.
weiterlesen
|
|
 Essen und trinken
Jetzt wird es langsam Zeit für den ersten Brei. Warum es Sinn macht, sich beim Füttern nach den Hunger- und Sättigungssignalen des Babys zu richten.
weiterlesen
|
|
Religiöse Erziehung
Rituale wie kurze Gebete oder das Kreuzzeichen bereichern schon die Kleinsten, denn Kinder haben feine Antennen für besondere Momente und Stimmungen.
weiterlesen |
|
Kleine Chaoten
Abends, wenn die Zwillinge (vier Monate alt) fest schlafen, schleiche ich noch einmal ins Kinderzimmer und schaue den kleinen Chaoten ein paar Minuten lang beim Schlafen zu. Und spüre, wie sie mit jedem Atemzug ein Stück Erinnerung an die Anstrengungen tagsüber ausradieren.
Julia, 27
|
|
 Eltern-Kind-Gruppen
Auch wenn Babys noch keine Spielkameraden brauchen: Der Besuch einer Spielgruppe fördert den Kontakt zwischen Mutter und Kind und den Eltern untereinander.
weiterlesen |
|
|
|
Meine Erfahrung
Sehnsucht nach meinem Baby
Endlich das ersehnte Treffen mit der besten Freundin − ohne Baby: Shoppen, Kaffeetrinken und Quatschen! Und dann?
zum Elternbrief |
Elternbrief als PDF |
|
|
|
Abbildungen (v.o.n.u.): , sewcream - stock.adobe.com, Studio KIVI - Fotolia, Renate Alf |
2022 © Elternbriefe du + wir - Alle Rechte vorbehalten. |
Impressum
Mailversand abbestellen
|
|
|
|