Wenn diese
Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
Falschen Newsletter erhalten? Kein Problem! Mailen Sie uns bitte kurz das korrekte Geburtsdatum Ihres Kindes an admin@elternbriefe.de. Wir korrigieren das Datum sofort. |
 |
|
 |
Mein Kind nach 7 1/2 Monaten
|
06
|
 |
|
Liebe Väter und Mütter,
es gibt immer etwas zu entdecken: Es ist aufregend, wie Ihr Kind immer wacher und mutiger die Welt erkundet. Das Verstecken- und Guck-guck-spielen finden Kinder jetzt besonders faszinierend. Dies zu erleben ist ein riesiges Geschenk.
Herzliche Grüße Franziska Kindl-Feil, Elternbriefe du+wir
PS: Unterstützung in der Corona-Krise und zum Thema „Krieg in der Ukraine“ finden Sie auf unserer Homepage.
|
|
|
|
|
Ermutigen statt helfen
Die Erfahrung, selbst etwas zu können, macht Babys und Kinder zufriedener und selbstbewusster, als wenn sie sofort jeden Wunsch erfüllt bekommen.
weiterlesen |
|
|
|
 Warum „Guckguck-Spiele“ wichtig sind
Ihr Baby lernt jetzt, dass Mama, Papa oder das Kuscheltier immer noch da sind, auch wenn sie kurz nicht zu sehen sind. „Objektpermanenz“ nennen das die Wissenschaftler.
weiterlesen |
|
Mit dem Baby auf Tour
Warum Kinder und Eltern auch mal raus müssen aus ihrem „Windelhorizont“ und wie sich das gut organisieren lässt.
weiterlesen
|
|
 Abschied vom Stillen
Wie der Übergang zu festen Mahlzeiten sanft gelingt, so dass Baby und Mama zufrieden sind.
weiterlesen
|
|
 Corona im Familienalltag
Auf unserer Homepage finden Sie Tipps und Anregungen von unserem Redaktionsteam, wie Sie als Familie gut durch die "Corona-Zeit" kommen.
weiterlesen |
|
Fingerspiele
Zuerst grinse ich innerlich nur.
„Da hast’ einen Taler …“, rezitiert meine Mutter und patscht Oliver dabei ins Händchen. Großeltern halt …
Aber dann sehe ich das Gesicht meines Sohns, die Spannung, mit der er auf das „Diddeldiddeldänzchen“ und Omas Krabbeln in seinem Handteller wartet. Als könnte ich seinem Gehirn beim Arbeiten zusehen! ’Tschuldigung, Mama!
Franka, 30
|
|
 Väter in Elternzeit
Zwei Erfahrungsberichte aus der Praxis. Matthias und Max erzählen, warum und wie sie die Exklusiv-Zeit mit ihrem Kind genossen haben.
weiterlesen |
|
|
|
Meine Erfahrung
Unser Baby auf Facebook
Eltern tragen eine große Verantwortung, wenn es darum geht, Fotos ihrer Kinder in sozialen Medien zu veröffentlichen. Da gilt es nicht nur rechtliche Bestimmungen zu beachten − Eltern sind auch für den Schutz der Privatsphäre ihrer Kinder verantwortlich.
zum Elternbrief |
Elternbrief als PDF |
|
|
|
Abbildungen (v.o.n.u.): nyul / istockphoto.com, famveldman - Fotolia, 1494202 auf Pixabay, sewcream - stock.adobe.com, Renate Alf |
2022 © Elternbriefe du + wir - Alle Rechte vorbehalten. |
Impressum
Mailversand abbestellen
|
|
|
|