Wenn diese
Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
Falschen Newsletter erhalten? Kein Problem! Mailen Sie uns bitte kurz das korrekte Geburtsdatum Ihres Kindes an admin@elternbriefe.de. Wir korrigieren das Datum sofort. |
 |
|
 |
Mein Kind nach 2 1/4 Jahren
|
18
|
 |
|
Liebe Eltern,
seit gut 2 Jahren begleiten wir Sie nun schon mit unseren Elternbriefen. Bei allen Tipps und Anregungen, die die Redaktion darin gibt, ist doch klar: Es gibt kein Patentrezept, die in die Tat umgesetzt eine optimale Erziehung ergeben. Deswegen sollen und wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Elternbriefe vor allem eines: Sie darin unterstützen, sich über das klar zu werden, was Ihnen wichtig ist und Ihrer Familie weiterhilft.
Herzliche Grüße Franziska Kindl-Feil, Elternbriefe du+wir
PS: Unterstützung in der Corona-Krise und zum Thema „Krieg in der Ukraine“ finden Sie auf unserer Homepage.
|
|
|
|
|
Gewissensbildung
Kinder lernen schon jetzt, was erlaubt und was verboten ist. Wie Eltern ihnen am besten dabei helfen, ihren Kompass fürs Leben auszubilden.
weiterlesen |
|
|
|
Geduld und Liebe
lassen uns ernten,
was wir gesät haben.
Wir pflücken
vom Baum des Lebens,
was er uns schenkt.
Wir ernten,
was in uns gewachsen ist.
Wir genießen
die Farben der Reife
und die Fülle der Früchte.
Wir ernten,
was wir gesät haben.
Jeden Tag neu.
Ingrid Schreiner aus: Zu Zweit. Adventsmomente für die Partnerschaft, © 2014 Echter Verlag GmbH, Würzburg
|
|
 Esskultur in der Familie
Gemeinsame Mahlzeiten sind wichtig, denn sie vermitteln Kindern Zugehörigkeit und Nähe. Wie das Essen für alle in der Familie entspannter wird.
weiterlesen
|
|
Mama bohrt und Papa bügelt
Erst ab etwa drei Jahren lernen Kinder, sich einem Geschlecht zuzuordnen. Wie Eltern Klischees und Stereotypen entgegen wirken – und weshalb trotzdem Gelassenheit angebracht ist.
weiterlesen |
|
Selbstständigkeit
Zweijährige können schon vieles alleine und schaffen es jetzt auch immer besser, – für eine begrenzte Zeit – ohne ihre Eltern zu sein. Warum Drängen hier aber nicht hilft.
weiterlesen |
|
 Corona im Familienalltag
Auf unserer Homepage finden Sie Tipps und Anregungen von unserem Redaktionsteam, wie Sie als Familie gut durch die "Corona-Zeit" kommen.
weiterlesen |
|
|
|
Meine Erfahrung
Eigentlich weiß ich es doch besser
Kinder wollen wissen, wo die Grenze ist. Bis dahin überhören sie alle Warnstufen von dunkelgelb bis orange. Erst bei rot lenken sie ein.
zum Elternbrief |
Elternbrief als PDF |
|
|
|
Abbildungen (v.o.n.u.): qimono auf Pixabay, dsteller auf istockphoto.com, andibreit auf Pixabay, sewcream - stock.adobe.com |
2022 © Elternbriefe du + wir - Alle Rechte vorbehalten. |
Impressum
Mailversand abbestellen
|
|
|
|