Wenn diese
Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
Falschen Newsletter erhalten? Kein Problem! Mailen Sie uns bitte kurz das korrekte Geburtsdatum Ihres Kindes an admin@elternbriefe.de. Wir korrigieren das Datum sofort. |
 |
|
 |
Mein Kind nach 8 1/4 Jahren
|
42
|
 |
|
Liebe Väter und Mütter,
für viele von uns ist das keine Frage: Selbstverständlich erziehen wir Jungen und Mädchen gleich! Und doch, jedes Kind ist einzigartig. „Was Mädchen stark macht“ und weshalb „Indianer doch weinen“, sind zwei der Themen im aktuellen Elternbrief 42.
Mit freundlichen Grüßen Franziska Kindl-Feil, Elternbriefe du+wir
PS: Unterstützung in der Corona-Krise und zum Thema „Krieg in der Ukraine“ finden Sie auf unserer Homepage.
|
|
|
|
|
Das Kreuz mit der Schule
Was Eltern dazu beitragen können, dass ihr Kind mehr Spaß am Lernen entwickelt – und an schlechten Noten nicht verzweifelt.
weiterlesen |
|
|
|
Wohnen, erste Lektion
Das eigene Zimmer wird für Kinder jetzt immer wichtiger – auch weil dort ihre eigenen Regeln herrschen.
weiterlesen |
|
Abenteuer
Janniks Augen strahlen in seinem nicht so ganz sauberen Gesicht, als er aus dem Bus steigt. Er riecht nach Lagerfeuer und singt mir begeistert ein Lied nach dem anderen vor. Seine Stimme klingt so, als hätte er seit Tagen nichts anderes gemacht. Warum habe ich mich eigentlich gesorgt, ob mein „Kleiner“ beim Zeltlager friert? Ob er allein zurechtkommt? Er hat etwas erlebt, was ich ihm zuhause so nicht bieten kann: Abenteuer! Gut, dass ich mich getraut habe, ihn mitfahren zu lassen!
Alice, 39
|
|
 Meinen Glauben neu entdecken
Wenn Kinder Fragen zu Religion und Gott stellen, können Eltern manchmal ganz schön ins Schwitzen kommen.
weiterlesen
|
|
 Was Töchter stark macht
Warum Eltern Mädchen vielfältige Entwicklungschancen ermöglichen sollten – und gleichzeitig die Freiheit, ihren eigenen Weg zu finden.
weiterlesen |
|
Echte Männer dringend gesucht
Jungen brauchen im Alltag männliche Vorbilder, damit sie ein realistisches Männerbild aufbauen können.
weiterlesen |
|
 Corona im Familienalltag
Auf unserer Homepage finden Sie Tipps und Anregungen von unserem Redaktionsteam, wie Sie als Familie gut durch die "Corona-Zeit" kommen.
weiterlesen |
|
|
|
Meine Erfahrung
Oma und Opa sind da
In vielen Familien können die Großeltern spontan da sein, ob zur Kinderbetreuung oder zum Kaffee trinken. Doch was, wenn sie zu weit weg wohnen? Dann müssen kreative Lösungen für den Kontakt mit den Enkeln gefunden werden.
zum Elternbrief |
Elternbrief als PDF |
|
|
|
Abbildungen (v.o.n.u.): coscaron auf photocase.de, cameravit auf stock.adobe.com, Counselling auf Pixabay, JaimeWiebel auf Pixabay, sewcream - stock.adobe.com |
2022 © Elternbriefe du + wir - Alle Rechte vorbehalten. |
Impressum
Mailversand abbestellen
|
|
|
|