Mit Beginn der Vorbereitung auf die Erstkommunion stellen sich viele Eltern Fragen. Das Magazin Erstkommunion greift diese Themen auf. Erfahrungsberichte anderer Eltern und Tipps von Expert:innen helfen dabei, Gespräche zu führen, den Tag zu gestalten und verschiedene Familiensituationen zu berücksichtigen. Mit Hintergrundinfos und praktischen Ratschlägen unterstützt es Eltern einfühlsam und entlastend bei der Vorbereitung.
Herausgegeben von der AKF (Arbeitsgemeinschaft für kath. Familienbildung e.V.) in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift family
3.90 €, zzgl. Versandkosten
Themen rund um die Erstkommunion werden ansprechend, einladend und niederschwellig präsentiert. Es geht weniger darum, Inhalte zu erklären, als vielmehr um das Anknüpfen an Lebenserfahrungen und um die Einladung, mit dem Glauben (neu) in Kontakt zu kommen.
Herausgegeben vom Bistum Münster
Das Bonifatiuswerk engagiert sich seit Jahren mit jährlichen neu erstellten Arbeitsmaterialien und Spendenaktionen rund um das Thema der Erstkommunion.
Hier gibt es viel Interessantes und Spannendes zum Thema zu finden:
*Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V. ist ein katholisches Hilfswerk für die Unterstützung der Seelsorge in den Diasporaregionen in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum. Den Auftrag dafür hat das Spendenhilfswerk von der Deutschen Bischofskonferenz. Der Verein ist ein von katholischen Laien geführtes Hilfswerk.
Bei der Erstkommunion empfangen Kinder zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Doch was ist die Erstkommunion? Eine kleines Video von katholisch.de erklärt:
Alle Bistümer bieten auf Ihren Homepages Informationen rund um die Feier der Erstkommunion an.
Stöbert euch doch mal durch…